Publications

Please note: If the publication is entirely or partially in English, we have noted this. If there is no such note, the title is available in German only.

Publications of the Jawne Memorial and Educational Center

  • The children from the other schoolyard – The story of the Jawne 1919 – 1942, companion booklet to the permanent exhibition in the Jawne Memorial and Educational Center, 3rd Edition, Köln 2014 (German and English)
  • Die Kinder auf dem Schulhof nebenan – Zur Geschichte der Jawne 1919 – 1942. Materialien zur Ausstellung im Lernort Jawne, 2. Auflage 2011
  • Gerettet auf Zeit – Kindertransporte nach Belgien 1938 / 1939, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Redaktion Adrian Stellmacher und Änneke Winckel, Köln 2019
  • Meta and Erich Klibansky – Balancing self-confident Judaism and Modernity, companion booklet to the exhibition of the Jawne Memorial and Educational Center, Köln 2017 (German and English)
  • Ludwig Meidner – Horcher in die Zeit, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, hrsg. von der Projektgruppe Meidner-Ausstellung im Lern- und Gedenkort Jawne, Köln 2016 (including an English summary)
  • Kinder Abreisen 17 Uhr 13 – Erinnerungen an Kindertransporte und Polenaktion 1938 / 39, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Redaktion Cordula Lissner, Köln 2013
  • The Brauns und the Grünebaums – An exhibition about the history of the Municipal Jewish Elementary School in Cologne, companion booklet to the exhibition, 1st edition, Köln 2013 (German and English)
  • Tamar Dreifuss, Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944 – Ein jüdisches Mädchen überlebt den Holocaust in Osteuropa, hrsg. von der Projektgruppe Kinderbuch im Lernort Jawne, Köln 2009
  • Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944 – Ein jüdisches Mädchen überlebt den Holocaust in Osteuropa. Unterrichtsmaterialien für die 3.-6. Klasse zum autobiografischen Kinderbuch von Tamar Dreifuss, Redaktion Cordula Lissner und Adrian Stellmacher, Köln 2011
  • Never again Carnival Monday – Portraits und documents of saved former students from the Jewish grammar school Jawne in Cologne, companion booklet to the exhibition project of the Jugendclub Courage Köln e.V. in cooperation with the Jawne Memorial and Educational Center, edited by Wolfgang Richter, Köln 2007 (German and English)

Articles in Anthologies

  • Cordula Lissner / Ursula Reuter, “Andererseits komme ich anfangs nächster Woche nicht ohne Hoffnungen auf Verlegung meiner Schule nach Cambridge zurück”. Der Versuch, die Kölner Jawne nach England zu transferieren, in: Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten NRW (Hg.), Gewalt in der Region – Der Novemberpogrom 1938 in Rheinland und Westfalen, Düsseldorf u. a. 2008, P. 86–91
  • Cordula Lissner / Ursula Reuter: ‚..um an der Verlegung der Schule nach England teilzunehmen.’ Ein Gedenkstättenprojekt zur Erinnerung an die Kindertransporte aus Köln und der Region, in: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies 13, The Kindertransport 1938 / 39: New Developments in Research, edited by Andrea Hammel and Bea Lewkowicz (Amsterdam / New York 2012, P. 233 – 237)
  • Cordula Lissner / Ursula Reuter, Das ehemalige jüdische Gymnasium in Köln 1919 bis 1942 – das einzige im Rheinland. Der Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Jawne, Projektgruppe im Verein EL-DE-Haus e.V. von 2005 bis 2012, in: Hajo Leib (Hg.), Empathie & Engagement. Drei Jahrzehnte Kölner Zeitgeschichte: Verein EL-DE-Haus. Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, Cologne 2017, P. 147
  • Ursula Reuter: Kindertransporte 1938/39. Großbritannien und Belgien als Aufnahmeländer jüdischer Kinder und Jugendlicher aus dem nationalsozialistischen „Großdeutschen Reich“ in: Ulrike Schader, Christine Hartung (Hg.): Tora und Textilien. Jüdisches Leben in Wuppertal. Die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal und ihre Ausstellung, Düsseldorf: Droste 2021, P. 254-264
  • Adrian Stellmacher / Änneke Winckel: Gerettet – auf Zeit. Kindertransporte nach Belgien1938/1939. Werkstattbericht über das Forschungs- und Ausstellungsprojekt des Lern- undGedenkorts Jawne in Köln, in: Sebastian Bischoff u.a. (Hg.): „Mit Belgien ist das so eine Sache…“ Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung (Historische Belgienforschung 9), Münster, New York: Waxmann 2021, P. 121-133

Other

  • Dieter Corbach, Die Jawne zu Köln – Zur Geschichte des ersten jüdischen Gymnasiums im Rheinland und zum Gedächtnis an Erich Klibansky. Ein Gedenkbuch, Köln 1990 (German and English)
  • Dieter Corbach, Departure 6:00 a.m. Messe Köln-Deutz – Deportations 1938 – 1945, Köln 1999 (German and English)
  • Alexander Carlebach, Adass Yeshurun of Cologne – The life and death of a kehilla, Belfast 1964 (English)
  • Zvi Asaria, Die Synagogengemeinde Adass Jeschurun, in: Die Juden in Köln, J. P.Bachem Verlag, Köln, 1959, P. 237-283